Hi,
ich habe ein Formular gebastelt, um verschiedene Eingaben in einer DB zu speichern.
Darin ist zunächst ein Select, in dem der Benutzer zwischen verschiedenen Eingabemöglichkeiten wählen kann. Je nachdem bekommt er unterschiedliche Textfelder angezeigt.
Zum Absenden benutze ich einen Button, und zwar nicht als input type=submit, sondern als
<button type="button" name="Senden" onclick="PruefeAlles();">Speichern</button>
und zwar genau aus dem Grund, daß ich die gemachten Eingaben vor dem Speichern erst mit der JS-Funktion PruefeEingaben einer Plausiprüfung unterziehen will. Ist alles in Ordnung, steht in der Funktion der Code
document.MeinFormName.Senden.value = "Speichern";
document.MeinFormName.submit();
ansonsten soll der Benutzer seine Eingaben korrigieren.
Am Anfang meines Formular frage ich dann
if ($_POST['Senden'] == "Speichern"):
und schreibe die Eingaben in die Datenbank. Meine Überlegung war, daß sich der Senden-Button nur in der js-Funktion mit einem Value "Speichern" belegt. Jetzt stelle ich aber fest, daß beim Umschalten des Selects (dabei wird jedesmal ein submit simuliert) und somit dem Neuladen des Dokuments der Senden-Button mit einem value belegt wird. Das ist natürlich extrem unpassend.
Hat jemand von euch eine Idee? Mache ich einen Denkfehler?
Viele Grüße,
Julia