Hallo,
Wenn er Zugriff auf das HTML hätte, wäre eine semantische HTML-Struktur angesagt sowie die Auslagerung der JavaScript-Logik - also möglichst keine Event-Handler-Attribute, überflüssige Klassen und IDs für jedes Untermenü. Das bläht den HTML-Code nur auf, macht unnötige Arbeit und bringt JavaScript-Logik dort unter, wo sie gar nicht hingehört.
Da gebe ich dir völlig recht. Wenn ich jedoch eine mehr oder weniger "triviale" Frage lese, wie in diesem Fall das Ein- und Ausblenden eines Div's, bin ich der Meinung, dass derjenige mit nodeTypes, Event-Target, usw. noch nichts angefangen hat.
...
dave