Falscher overflow beim IE
Mike
- css
Hallo zusammen,
ich hab ein ziemlich störendes Problem im IE bezügl. des overflow-Verhaltens.
Zuvor mal eine Testseite, damit ihr euch das in der Praxis ansehen könnt: Problem
Auf der Seite gibt es einen "äußeren" Div mit 80% Breite und darin nochmal einen links floatenden Div ("floatbox") und einen Div für den Rest, genannt "inhalt". In letzterem befindet sich ein ca. 400px breites, zentriertes Bild.
Also: Bei den Nicht-IE-Browsern wird, sobald das Bild größer als die 80% des äußeren Div ist, der "inhalt"-Bereich mit Scrollbars versehen und das Bild bleibt im Prinzip an der gleichen Stelle wie zuvor, außer dass es halt abgeschnitten wird.
Soweit, so gut. Beim IE jedoch wird das Bild nicht nur an der rechten Seite abgeschnitten, sondern es wird auch noch nach unten verschoben, was mit Verlaub ziemlich bescheuert aussieht. Ich denke mal die Verschiebung nach unten beträgt ungefähr (genau?) die Größe des Bildes selbst.
Warum macht der IE das? Gibt es eine Möglichkeit, dieses Verhalten zu umgehen?
Vielen Dank,
Daniel
Hallo Mike
Soweit, so gut. Beim IE jedoch wird das Bild nicht nur an der rechten Seite abgeschnitten, sondern es wird auch noch nach unten verschoben, was mit Verlaub ziemlich bescheuert aussieht. Ich denke mal die Verschiebung nach unten beträgt ungefähr (genau?) die Größe des Bildes selbst.
Nein, die Höhe von #floatbox
.
Warum macht der IE das?
Er schiebt das Bild unter #floatbox
, wie es andere Browser auch täten, wenn die Summe aus margin-left
und padding-left
von #inhalt
kleiner wären als die Breite von #floatbox.
Er ist einfach zu blöd, zu bemerken, dass die Verschiebung nach unten nichts nützt, weil der Platz nicht durch das danebenliegende Element sondern aufgrund der Abstände nicht reicht.
Gibt es eine Möglichkeit, dieses Verhalten zu umgehen?
Ja, indem du #floatbox
absolut positionierst, anstatt zu floaten. (Bitte vorher ganz genau die Erläuterungen bei position (Positionsart) lesen.)
Auf Wiederlesen
Detlef