MudGuard: Firefox - Greasemonkey vs. Adblock Plus

Hi,

ist es schon mal jemandem gelungen, Greasemonkey im Firefox (2.x) zu benutzen, während Adblock Plus installiert war?

Irgendwie mögen sich die beiden Extensions nicht.
Solange Adblock Plus installiert ist, funktioniert Greasemonkey nicht.
Erst wenn Adblock Plus entfernt wird, funktioniert Greasemonkey. Es reicht nicht, Adblock Plus zu disablen.

Ich würde jetzt gerne Greasemonkey benutzen - aber auf das entspannte werbefreie Surfen dank Adblock Plus äußerst ungerne verzichten.

Was kann ich da tun?
Gibt es eine Lösungsmöglichkeit? Wenn ja, welche?

Danke im Voraus,
cu,
Andreas

--
Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
O o ostern ...
Fachfragen unaufgefordert per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
  1. Ich würde jetzt gerne Greasemonkey benutzen - aber auf das entspannte werbefreie Surfen dank Adblock Plus äußerst ungerne verzichten.

    Was kann ich da tun?

    Nur noch werbefreie Seiten aufrufen. Damit entspannst du dich und entlastest diejenigen, die mit Werbung ihre Seiten finanzieren. Ist das nicht toll?

    1. Hi!

      Nur noch werbefreie Seiten aufrufen. Damit entspannst du dich und entlastest diejenigen, die mit Werbung ihre Seiten finanzieren. Ist das nicht toll?

      Ja, wirklich toll. Eine äußerst geist- und hilfreiche Antwort...
      Darum fühle ich mich jetzt gezwungen diesen Link hier zu posten:
      Wenn man keine Ahnung hat...

      Ansonsten kann ich dir, Mudguard, leider auch nichts hilfreiches zum Problem schreiben.
      Da du aber rausgefunden hast, daß sich die beiden Add-ons in die Quere kommen, würden ich das auf den zugehörigen Websites dieser Add-ons melden.
      Vielleicht schaut sich ein Developer das Problem dann ja mal an und vielleicht bekommen die es dann mit der nächsten Version in den Griff.

      Aber sicherlich ist das keine Antwort, auf die du nicht auch alleine gekommen bist...

      Schöner Gruß und gute Nacht,
      rob

      1. Nur noch werbefreie Seiten aufrufen. Damit entspannst du dich und entlastest diejenigen, die mit Werbung ihre Seiten finanzieren. Ist das nicht toll?
        Ja, wirklich toll. Eine äußerst geist- und hilfreiche Antwort...
        Darum fühle ich mich jetzt gezwungen diesen Link hier zu posten:
        Wenn man keine Ahnung hat...

        Ansonsten kann ich dir, Mudguard, leider auch nichts hilfreiches zum Problem schreiben.

        Jaja, wie war das gleich? Wenn man keine Ahnung hat... :->

      2. Hi,

        Ansonsten kann ich dir, Mudguard, leider auch nichts hilfreiches zum Problem schreiben.
        Da du aber rausgefunden hast, daß sich die beiden Add-ons in die Quere kommen, würden ich das auf den zugehörigen Websites dieser Add-ons melden.

        Ich hab bereits Mails an beide geschickt.
        Keine Reaktion ...

        cu,
        Andreas

        --
        Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
        O o ostern ...
        Fachfragen unaufgefordert per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
  2. ist es schon mal jemandem gelungen, Greasemonkey im Firefox (2.x) zu benutzen, während Adblock Plus installiert war?

    Zur Zeit benutze ich kein Greasemonkey, nur ABP, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass beides auch schon mal bei mir funktioniert hat. Zudem bin ich recht aktiv bei http://firefox-browser.de/forum/ und da hat sich m.W. noch niemand mit diesem kompatibilitätsproblem gemeldet.

    Vielleicht blockst du ja ausversehen mit ABP ein Greasemonkey-Script?

    1. Hi,

      Zur Zeit benutze ich kein Greasemonkey, nur ABP, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass beides auch schon mal bei mir funktioniert hat. Zudem bin ich recht aktiv bei http://firefox-browser.de/forum/ und da hat sich m.W. noch niemand mit diesem kompatibilitätsproblem gemeldet.

      Vielleicht blockst du ja ausversehen mit ABP ein Greasemonkey-Script?

      Nein, bei installiertem ABP (den hatte ich lange vor Greasemonkey) kann ich gar keine Greasemonkey-Scripte eingeben.

      Es kommt eine Box, wo man Name, Namespace, Description, Includes und Excludes angeben kann, bei Klick auf OK passiert dann nichts (es verschwindet noch nicht mal die Box).

      cu,
      Andreas

      --
      Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
      O o ostern ...
      Fachfragen unaufgefordert per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.