mod_rerwrite - Standardseite
Günther S
- webserver
Hallo,
ich möchte meine Websitebesucher, die nur eine der Domains meiner Website "anfordern" (in die Adressleiste des Browsers eintippen), d.h. ohne GET-Parameter oder bestimmte Dateinamen (Bilder, HTML- oder PHP-Dateien) auf eine festgelegte, Standardseite weiterleiten.
Natürlich könnte man das über <meta>-Tags oder header() in PHP machen, aber das sollte doch auch via mod_rewrite lösbar sein, oder täusche ich mich?
Meine bisherigen Versuche führten leider nicht zu dem richtigen Ergebnis.
Was ist z.B. an
RewriteEngine on
Options +FollowSymLinks
RewriteBase /
RewriteRule ^$ standardseite.html
falsch?
Diese Anweisungen liegen als .htaccess im Website-root.
Mit freundlichen Grüßen,
Günther S.
Hi!
ich möchte meine Websitebesucher, die nur eine der Domains meiner Website "anfordern"
Mehrere Domains deiner Website?
Ich verstehe nicht, was du meinst.
Bring mal ein Beispiel dafür.
aber das sollte doch auch via mod_rewrite lösbar sein, oder täusche ich mich?
Vielleicht. Vielleicht auch nicht.
Wie gesagt, ich bin nicht so ganz sicher, was du machen möchtest.
Aber klar kannst du damit URL umschreiben und auf einer bestimmte "Standardseite" umleiten.
Für eine einfache Umleitung benötigt man allerdings kein rewrite-Modul.
Schöner Gruß,
rob
Hallo rob,
ich möchte meine Websitebesucher, die nur eine der Domains meiner Website "anfordern"
Mehrere Domains deiner Website?
Ich verstehe nicht, was du meinst.
Bring mal ein Beispiel dafür.
www.domain1.de
www.domain2.de
Beide sind auf denselben Webspace geleitet.
aber das sollte doch auch via mod_rewrite lösbar sein, oder täusche ich mich?
Vielleicht. Vielleicht auch nicht.
Wie gesagt, ich bin nicht so ganz sicher, was du machen möchtest.
Dann werde ich das noch anhand eines Beispiels verdeutlichen:
Fordert jemand bspw. www.domain(1|2).de/support.html an, soll er diese Seite ganz normal zu sehen bekommen. Fordert aber jemand www.domain(1|2).de an, soll er anstatt index.html/.php/... aber /standardseite.html bekommen.
Mir ist klar, dass man das auch anders lösen kann, die Frage ist mehr interessehalber ;)
Mit freundlichen Grüßen,
Günther
hi,
Fordert jemand bspw. www.domain(1|2).de/support.html an, soll er diese Seite ganz normal zu sehen bekommen. Fordert aber jemand www.domain(1|2).de an, soll er anstatt index.html/.php/... aber /standardseite.html bekommen.
Und warum definierst du dann nicht einfach standardseite.html als DirectoryIndex?
gruß,
wahsaga
Hallo,
eines habe ich ganz vergessen:
Subdomains sind auch noch mit von der Partie - mein Beispiel von vorhin war gar nicht ganz vollständig.
Hier nun die vollständige Version:
subdomain.domain(1|2).de -> soll unberührt bleiben
Ausnahme: subdomain = www
www.domain(1|2).de -> standardseite.html
domain(1|2).de -> standardseite.html
Außerdem:
subdomain.domain(1|2).de/support.html -> soll unberührt bleiben (auch www.domain(1|2).de/support.html)
domain(1|2).de/support.html -> soll unberührt bleiben
Any Ideas?
Mit freundlichen Grüßen,
Günther
Any Ideas?
Hallo,
was passt dir an der Idee von wahsaga nicht?
Gruß
Krueger
Moin,
RedirectMatch 303 ^/$ foo.html
Ungetestet und 100% sicher bin ich nicht, aber das sollte den Aufruf der Domain ohne irgendwas permanent auf foo.html umleiten. Wenn es das ist was Du möchtest?
Jedenfalls frage ich mich, wenn Du sowieso eine Website in PHP programmierst, warum nicht einfach den Fall, dass $_GET leer ist, abfangen und entsprechend umleiten. Wäre das nicht einfacher?
mit freundlichen Grüßen
Ulrich