Wilhelm Turtschan: Schwierigkeit: TYPO3 ?

Beitrag lesen

habe d'ehre Rafael

Wie viel Zeit nimmt das Erlernen von TYPO3 in Anspruch? Lohnt sich die Investition in das Know-How bei dem üblich mikrigen Stundenlohn als HiWi? Es ist ja nicht so, dass ich an TYPO3-Wissen kein Interesse habe, aber ich fürchte mich am Ende zu überfordern.

PHP ist am Anfang nicht das Problem, sondern mehr Typoscript. Bis man hier alle Kniffe überblickt, vergeht schon einige Zeit. Die Lernkuve ist schon relativ hoch. Hat man allerdings eine Seite mal halbwegs im Griff, ist für Folgeprojekte eigentlich nur noch Copy/Paste zu beherrschen. Wichtig ist vor allem, saubere HTML-Vorlagen und Stylsheets zu erstellen und in Typoscript nur reine Funktionalität abzubilden. (sprich: keine Formatierungen und Inhalte abseits des T3-Workflow über Typoscript ausgeben)

Lohnt sich die Einarbeitung? IMHO ja, da Typo3 doch relativ weit verbreitet ist und potentielle Kunden lieber zu diesem System greifen, als zu Redaxo, Joomla u.a. Die kennen eben Typo3 vom Hörensagen und es ist wohl auch so, dass für Typo3 die Entwickler in größerer Zahl verfügbar sind. Sollte einer abspringen, findet sich leichter ein Nachfolger.

Einer der Vorteile von Typo3 kann auch nachteilige Effekte hervorzaubern: Extensions! Manche dieser Erweiterungen verursachen im Zusammenspiel doch das eine oder andere Problem. Als Beispiel sei hier nur realURL in Verbindung mit SSL genannt. Dies hat mir die letzten Tage einige Falten unter die Augen gezaubert.

Gibt es gute, umfassende Tutorials?

Für den Einstieg und die ersten Gehversuche empfehle ich immer http://www.typo3.net/fileadmin/downloads/dokumentation.pdf. Ist ganz brauchbar und www.typo3.net bietet auch ein sehr gutes Forum.

man liest sich
Wilhelm