Moin!
Hi, die meissten PHP Script basieren darauf andere Dateien
in einer Haupseite zu includen.Das bedeutet aber zwangsläufig, dass die Funktionen die()
oder exit() nicht unbedingt in so einer inc. datei genutzt
werden sollten.
Vernünftiger Programmfluss ist immer ratsam.
Das führt dazu, dass man recht schnell zur klassischen Aufteilung der beteiligten Komponenten in Programmlogik und Ausgabelogik kommt. Und die Ausgabelogik wird dann üblicherweise durch eine Template-Engine realisiert.
Bleibt für die Programmlogik also schon mal weniger zu tun (diese Kapselung führt oft dramatisch zu mehr Übersichtlichkeit). Und das, was dann noch in Includefiles eingebunden wird, ist nur in den seltensten Fällen wirklich direkt ausführbarer Code - viel häufiger sind es Funktions- oder Klassendefinitionen, die der Programmlogik einfach nur zur Verfügung gestellt werden.
Dadurch treten Probleme wie diese hier:
Fehlt der untere Bereich der Hauptseite, was zu
offenen Tags führt.Bei manchen Scripten kommt nur noch eine leere Seite.
dann einfach gar nicht auf.
- Sven Rautenberg
"Love your nation - respect the others."