Christoph Schnauß: Includes sauber beenden

Beitrag lesen

hallo Sven,

Vernünftiger Programmfluss ist immer ratsam.

Das ist ein geradezu klassischer Orakelspruch, der der delphischen Pythia nur deswegen nicht zugeschrieben werden kann, weil es zu ihrer Zeit noch kein PHP gab.

Dadurch treten Probleme wie diese hier:
[...]
dann einfach gar nicht auf.

siehe oben.

Interessant und vielleicht diskutierenswert finde ich aber die Voraussetzungen, von denen Stefan offenbar sehr arglos ausgeht. Vermutlich sehen das einige andere ähnlich - daß man eben mit irgendwelchen "includes" herumwurschtelt und aus denen irgendeine "Hauptseite" zusammensetzt. Nicht, daß man das nicht so machen _könnte_ - aber _wo_ ist das sinnvoll, _wann_ braucht man es so, und _warum_ muß es unbedingt PHP sein, wenn doch oftmals auch (X)HTML alleine völlig ausreichen könnte? Vielleicht sollten wir _das_ auf fürs Archiv einigermaßen zitierenswerte Weise diskutieren.

Grüße aus Berlin

Christoph S.

--
Visitenkarte
ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|