hallo,
Hi, die meissten PHP Script basieren darauf andere Dateien
in einer Haupseite zu includen.
Das halte ich für einen absoluten Irrtum.
Das bedeutet aber zwangsläufig, dass die Funktionen die()
oder exit() nicht unbedingt in so einer inc. datei genutzt
werden sollten.
Und auch das halte ich für einen absoluten Irrtum - falls es tatsächlich von jemandem so gebraucht wird, wird es sich in vielen Fällen um fehlerhaften bzw. schlampig geschriebenen Code handeln.
- Fehlt der untere Bereich der Hauptseite, was zu
offenen Tags führt.
Wieso?
- Bei manchen Scripten kommt nur noch eine leere Seite.
Wieso?
Bisher habe ich mir damit geholfen, indem ich eine Dummy-variable
hatte mit den wichtigsten nachfogenden Tags also:
$endingtags ='</div></body></html>';
Da wäre wichtig, daß du angibst, warum du das so gemacht hat - und wieso du glaubst, damit irgendein "exit()" oder "die()" abgefangen bzw. ersetzt zu haben.
Diese vor exit() oder im die(...) eingesetzt, springt sozusagen
als Double für den eigentlichen Rest ein.
Kannst du das auch verständlich ausdrücken?
Jetzt ist diese Lösung aber nicht gerade pflegeleicht
Es ist allenfalls eine "Verlegenheitslösung", die man schleunigst wieder verlassen sollte, sobald der gesamte beabsichtigte Code komplettiert ist.
So dachte ich mir, vielleicht gibt es ja auch eine vordefinierte
Lösung in PHP die ich noch nicht kenne. Also praktisch sowas wie
exit_inc()
Nein, das gibt es nicht. Allerdings gibt es eine "vordefinierte" Lösung: lerne PHP-Sxripts korrekt zu schreiben.
Grüße aus Berlin
Christoph S.