Hello,
ich kämpfe gerade mit MS-Access. Ich habe ein Formular, das auf einer Tabelle arbeitet. Durch Access werden im unteren Bereich die Navigationsschaltflächen zur Verfügung gestellt, also erster Satz, vorheriger, nächster, letzter und auch neuer.
Nun kennen viele das Problem, dass sich Anwender einfach weigern auf irgendwelche Schaltflächen zu klicken, die sich in der Leiste verstecken, und lieber einen schönen großen beschrifteten Button hätten.
Nun kommt mein Problem: Access überwacht sehr schön den Dirty-Zustand des Formulars, d.h. wenn man die vorhandene "Neu"-Schaltfläche nimmt, nichts einträgt und den Datensatz wieder verlässt, dann ist alles so, als wäre nichts gewesen.
Frage 1: Schaffe ich es, dem Formular zu sagen "gehe zur Bearbeitung des neuen Datensatzes", d.h. einfach so zu tun, als ob jemand auf die Schaltfläche geklickt hätte?
Frage 2: Falls das nicht gelingt, hat jemand den groben Mechanismus parat, mit dessen Hilfe man dieses Verhalten nachbauen kann? Mein aktuelles Vorgehen ist "hallo Formular, gib mal dein Recordset, füge da mal bitte einen neuen Satz an und geh da hin" - heißt aber, wenn der Benutzer sofort wieder auf zurück klickt, dann hab ich den leeren Datensatz. Welche Events/Eigenschaften bieten sich da neben .NewRecord und .Dirty an um den ggf. manuell wieder zu löschen.
Vielen Dank!
MfG
Rouven
-------------------
There's no such thing as a free lunch -- Milton Friedman