Habe mal eine Woche Alphaload getestet und versehentlich mehr als das erlaubte 1 GB gesaugt. Danach hatten Die mich am Wickel und ließen mich nicht mehr raus.
klingt nach ner Masche. Sowas riecht doch nach Betrug. Ich kann da keinen geschlossenen Vertrag erkennen, bin aber auch kein Jurist.
wollen die mich vereimern [...]?
ja, vermutlich. Kein Betrieb, der es ernst meint, mahnt 15 mal. Ich hatte so einen Fall mit einem by-call Provider. Den habe ich nie im Leben zu diesem Preis angewählt und der wollte ne horrende Summe aus mir rauspressen. Hab ich nicht bezahlt und gut is... die schicken mir schon seit 1 1/2 Jahren Mahnungen - jedesmal ein bisschen teurer, auch mit Gerichtsdrohung udgl. Reine Einschüchterungsversuche. Ich ignoriere diese Trottel auf Rat der Verbraucherzentrale und nichts passiert. Allerdings habe ich sie EINMAL per Einschreiben aufgefordert, ihre Beweise offenzulegen - nix. Bedenke, daß die ihre Schriebe maschinell fertigen lassen und rausschicken. Meine sind nichtmal unterschrieben. Das sieht für die also ganz anders aus, als für Dich. Für die ist das tägliche Routine und kein Sachbearbeiter (wenn es da sowas überhaupt gibt) weiß über Deinen Fall bescheid und denkt "oh, die 15te Mahnung". Da trägt eine Hilfskraft täglich einen Stapel fertig eingetüteter Briefe zur Post und fertig. Reines spamming ist das, in der Hoffnung, daß bei hundert Angeschriebenen vieleicht 5 eingeschüchtert zahlen. Sobald mehr reinkommt, als die Portokosten fürs rausschicken, hat sich die Masche gelohnt.
Eine Beratung bei der Verbraucherzentrale kostet einmalig 6,- € und Du kannst mit dem Fall immer wieder da hingehen. Geh also zur Verbraucherzentrale. Lange wird es diese segensreiche Einrichtung nicht mehr geben.