hallo,
Dann mal anders gefragt. Ich habe eine navi tabelle mit all den schönen buttons und möchte diese dynamisch anpassen, indem ich höhe und breite der buttons und die position mit formeln in abhängigkeit der framehöhe und -breite errechne
Da geht schon einiges durcheinander. Eine Navigation gehört nicht in eine Tabelle, da Tebellen nichts mit Navigation zu tun haben. Und dann hast du auch noch einen Frame - wo kommt der denn plötzlich her?
Die Tabelle kommt von dreamweaver. Da gibts doch die funktion "Navigationsleiste" da gibt man einfach seine menüpunkte an, dann noch die button-cliparts und den link und klickt auf ok und dreamweaver zaubert einem eine schicke tabelle.
Kann document.write nur eine begrenzte menge an infos verarbeiten?
Nein. Das "verarbeitet" alles, was du ihm aufträgst.
Dann wundert es mich, dass der tabellencode abgeschnitten und in mehrere unnummerierte zeilen gepackt wird. außerdem ist der gesamte tabellencode kursiv (inaktiv) als hätte man es als kommentar gesetzt.
Gruß
Maik