Tom: OOP-Probleme

Beitrag lesen

Hello,

Ja, aber es ist doch unpraktisch, wenn man z.B. per getElementsByTagName() nur mal schnell auf ein Element zugreifen will.

Es ist grundsätzlich sogar praktisch, dass das nicht funktioniert.
Ein Array ist eine komplexe Datenstruktur.
Um auf ein Element der Datenstruktur in der von Dir gewünschten Art zugreifen zu können, muss diese erst einmal erzeugt werden. Das kostet Ticks. Danach würde sie verworfen werden, da ja nur das eine Element gewünscht wurde.
Nun ist es aber meistens so, dass schon im nächsten Moment noch ein Element der Struktur benötigt wird. Dann muss sie also wieder erzeugt werden, das Element ausgeliefert werden und die Struktur wird wieder beseitigt (vom Stack).
Und dann das ganze nochmal... Z.B. bei der Bildbearbeitung benötigt man immer mehrere Elemente aus einem solchen Ergebnisarray.

Außer, dass es erhebliche Rechenzeit kostet, liegt noch eine weitere Gefahr darin versteckt.
Arrays als Rückgabewerte geben meistens korrespondierende Daten zurück, also solche, für die der Zeitpunkt der Erhebung entscheidend ist, damit sie zusammengehören.
Da Webprogramme meistens in einer Konkurrenzumgebung ablaufen, könnte die Integrität der Daten gefährdet sein.

Angenommen, Du hast Dir ein Loginsystem gebaut, und holst nun auf Deine Weise Benutzerdaten ab, dann könnte es passiven, dass durch einen anderen Zugriff in der Zwischenzeit Deiner Zugriffe eine oder mehrere Änderungen am Datenbestand stattgefunden haben. Der Inhalt Deines ersten Feldes würde also gar nicht mehr zum Inhalt im zweiten Feld passen.

Harzliche Grüße vom Berg
http://www.annerschbarrich.de

Tom

--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau