Hallo Christof,
hmm und wie kann ich mir die Begleitumstände vorstellen?
bzw. wie kann ich sie so abändern, dass es funktioniert.
Weil leider seh ich bisher keinen Unterschied zwischen den Website-ProgrammierungenDu sprichst möglicherweise nur vom IE7, in dem das jetzt nicht mehr "geht", was vorher ging. Welchen DOCTYPE hast du denn angegeben? Handelt es sich um einen XHTML-DOCTYPE mit XML-Prolog, der den IE6 noch veranlasste, in den Quirksmode zu wechseln, nicht aber mehr seinen Nachfolger, den IE7?
Gruß Gernot
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
Ich nutze weder IE7 noch IE6 ;-)
Ich nutze Firefox... jedoch besteht das Problem bei beiden Browsern