Manuel B.: "patch" für PHP

Beitrag lesen

Ich grüsse den Cosmos,

Dürfte ziemlich schwer werden, da was mit einer Suchmaschine zu finden...
Bei Schlagwörtern wie "PHP Patch Class" findest du sicherlich Tausende von Treffern, aber nicht das Gewünschte...

Genau das ist mein Problem ;)

Eine PHP-Implementation von patch ist mir auch nicht bekannt.
Du kannst aber vielleicht ein auf dem Server installiertes patch mit PHP nutzen.
patch gehört ja zu den GNU-Tools und ist sicherlich auch auf vielen Servern vorhanden.

Das Problem ist, das die Software auf möglichst jeden Webspace laufen soll. Und nur wegen einem Update am Server rumschrauben zu müssen, ist induskutabel.

Es gibt sogar Windows-Portierungen davon.

Weiss ich, ich werd damit wohl auch arbeiten und fertige PHP-Dateien erzeugen, die dann die alten Versionen einfach überschrfeiben. Anders wärs mir halt lieber gewesen.

Da man die meisten Windows-Programme nur in compilierter Form bekommt, wird das sicherlich auf so gut wie keinem Windows-Server laufen.

Windowsserver hab ich eh nicht. Und die Zielgruppe hat zu 99.8% Linuxserver

Aber wenn dein Hoster mit einem Linux-Server arbeitet, dann kannst du ihn ja vielleicht mal anschreiben, ob es nicht möglich ist, mit PHP darauf zuzugreifen.

Mein Hoster bin ich selbst. Aber es geht ja, wie gesagt, nicht um meinen Server, sondern darum, dass das Programm auf jedem Webspace laufen soll.

Eventuell stellt er dir das Tool extra für dich bereit.

Würde er ... Würde er ~gg~

Einige Hoster haben mir schon das ein oder andere Tool in meine Verzeichnisse gepackt, nachdem ich ihnen eine nette Mail geschrieben hab.

Dummerweise betreibt meine Zielgruppe oft Rootserver ohne auch nur ein wenig Ahnung zu haben. Da ist es eindeutig zuviel verlangt, sowas zu installieren.

Möge das "Self" mit euch sein

--
Neulich dachte ich mir, einmal S/M ausprobieren wäre eine tolle Erfahrung. Also hab ich Windows gebootet ...
ie:{ br:> fl:| va:| ls:& fo:{ rl:( n4:{ de:] ss:) ch:? js:| mo:) sh:( zu:)