Moin!
Ich weiss, dass es beide relative Einheiten sind,
Ach ja?das W3C bezeichnet px als "relativ zum Bildschirm", was für viele eine Ausrede ist, trotz derlei Angaben für Schriftgrößen BITV-kompatibel zu sein.
Die Einheit px ist laut W3C tatsächlich relativ, sie bezeichnet im Prinzip eine Winkelangabe vom Auge des Betrachters aus, die aufgrund der Betrachtungsgegebenheiten (Abstand von der Darstellungsebene) zu einer Anzeigegröße führen sollte.
Dummerweise setzen alle verbreiteten Browser diese Sichtweise nicht um, sondern beschränken sich darauf, einen Pixel "px" als einen Pixel der Grafikkarte darzustellen - mutmaßlich deshalb, weil es noch keine weiterführende Unterstützung für die restliche Parametrisierung der Betrachtungsgegebenheiten gibt, die ich rein technisch in die Zuständigkeit des Betriebssystems legen würde (der Plug-n-Play-Monitor teilt dem OS per DCC-Schnittstelle mit, wie groß er ist, wieviele Pixel er darstellt, der Benutzer konfiguriert in "Arbeitsplatzeinstellungen" seine Betrachtungsentfernung vom Monitor).
- Sven Rautenberg
"Love your nation - respect the others."