hi,
Aber was ich immer noch nicht blicke:
Nach Klick auf den Submit-Button wird ja direkt
... ein HTTP-Request ausgelöst, auf den der Server, auf dem das CGI-Script läuft, antwortet.
die XML-Datei angezeigt.
Wenn der Client ein Browser ist, vielleicht.
Diese muss ich doch irgendwie abfangen,
Auch aus deinem PHP-Script heraus kannst du HTTP-Requests absetzen/simulieren, und das, was der Sever als Antwort schickt, in Empfang nehmen.
Für GET-Requests geht das (unter entsprechend günstigen Voraussetzungen) schon mittels einfacher "Dateisystem"-Funktionen wie fopen oder auch file_get_contents.
Für POST ist es etwas mehr Arbeit - siehe dieses Beispiel, oder Stichwort cURL.
Und genau da liegt mein Problem, dass ich überhaupt nicht weiss, was ich mit der Browseranzeige anfangen soll.
Verabschiede dich vom Gedanken, ein "Browser" würde die Ressource abrufen - und ersetze ihn durch einen Client, eben dein PHP-Script.
gruß,
wahsaga
/voodoo.css:
#GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }