Struppi: Array wert bei onClick übergeben!

Beitrag lesen

Jetzt möchte ich aber ein onClick Ereignis abfangen und prüfen , wie groß die Originalgrafik ist, um diese eventuell (nur zur Ansicht) zu verkleinern.(soll in den iframe passen)

Was heißt überprüft? Womit?

hier mal kurz der Quellcode:

function PHPVar()
{
Str = "<?= $wert1; ?>";  //$wert1 ist eine PHP Variable

Schön, nur hilft uns dein PHP code nicht bei einem JS Problem.
Die Variabel str ist global, was du auf jeden Fall vermeiden solltest, genau wie weiter unter

document.write("<table>");
document.write("<tr>");

Ab hier wird das Dokument komplett überschrieben, wenn du die Funktion erst nach dem laden aufrufst, Wissen wir aber nicht.

document.write("<br>");

Dieses Element ist hier fehl am Platz.

for(i=0; i<jsarray1.length; i++ )

Globale Schleifenvariabeln kann stundenlanges Fehlersuchen bedeuten.

{
b = i;

Wozu das?

document.write("<td><a href=""+jsarray2[i]+"" onClick="javascript:bild(jsarray2[i])"><img src=""+jsarray1[i]+"" >");

"javascript:" ist hier ein überflüssiges Label, woher hast du das?
Jetzt ist die Frage was hier tatsächlich ausgegeben wird.

a++;
  if(a == 4)

du kannst hier schön mit dem Modulo Operator arbeiten.
if( a % 4)
http://de.selfhtml.org/javascript/sprache/operatoren.htm#berechnung

Leider werden die einzelnen Arraywerte scheinbar nicht korrekt übergeben. Als Ergebnis des alert() kommt "undifined".

Ein alert() gibt immer undefined aus, im FF wird es gar nicht erst ausgeführt.

Was kann das sein?

läßt sich so nicht sagen.

Struppi.

--
Javascript ist toll (Perl auch!)