Auge: date()

Beitrag lesen

Hallo

Zusätzlich bedarf es zuvor noch eines Aufrufs von setlocale() für die deutsche Version der Wochentage.
Naja, kommt ganz drauf an, welche Locale auf dem Server voreingestellt ist.

Falls das nix bringt, weil die Locale nicht oder für den gewünschten Zweck falsch eingestellt ist, kann man sich auch mit einem Array der Wochentage behelfen. Da man sich den Wochentag auch numerisch ausgeben lasen kann, muss man dann nur noch mit dem ermittelten Wert das richtige Arrayelement auswählen.

# Beginn bei Sonntag, weil dies die von PHP verwendete Zaehlweise ist  
$wochentage = array(  
"Sonntag",  
"Montag",  
"Dienstag",  
"Mittwoch",  
"Donnerstag",  
"Freitag",  
"Samstag");  
  
# Ein fiktiver UNIX-Zeitstempel  
$timestamp = 1234567890;  
  
# Ausgabe des Wochentags (date("w") gibt einen Wert zwischen 0 (So) und 6 (Sa) zurueck)  
echo $wochentage[date("w",$timestamp)];

Tschö, Auge

--
Die Musik drückt aus, was nicht gesagt werden kann und worüber es unmöglich ist zu schweigen.
(Victor Hugo)
<dingdong /><dingdong /><toc /><toc /><toc /><shout>Florence!</shout>
Veranstaltungsdatenbank Vdb 0.1