Juicy: Session-Variable an Include-Datei übergeben

Beitrag lesen

Damit inkludierst du nicht die Datei selbst, sondern das was der Webserver ausliefert, der dieses Dokument hostet. Der führt vor dem Senden das PHP aus, und hat, da es ein neuer Request für ihn ist, nur den Inhalt der "Include"-Datei vorliegen und auch keine Session geöffnet. Das willst du aber so nicht haben und musst deshalb dem include einen Dateinamen und keine URL übergeben.

Thx für die gute Erklärung - das ist einleuchtend.
Ich hätte aber dann noch eine Frage dazu. Und zwar will ich einen Style Switcher programmieren, bei dem der gewählte Style in der Session registriert und innerhalb der Unterseiten weitergegeben wird. Allerdings werden die Unterseiten im Menü mit einer http-URL verlinkt. Ein relativer Pfad ist nicht möglich, da die Navigations-Datei von Dateien aus verschiedenen Verzeichnissen included wird.
Wird die Weitergabe der Session-Variable dann überhaupt gelingen? Wenn nicht, welche Lösungen gäbe es, außer vllt. für jedes Verzeichnis eine einzelne Navi-Datei mit relativen Pfaden anzulegen?

Greetz
Juicy