KingLully: Schachstellungen in Textdateien

Beitrag lesen

  1. Du hast mir fachlich mit dem Tip, "Nutze Textdateien", geholfen. Ich hab in die falsche Richtung gedacht, und meine Frage(n), MySQL betreffend, hat sich durch das Verwenden von .txt erledigt. Danke dafür. Danke für den Tip, Alter!

Das ist wieder Hohn, stimmts? Ausserdem habe ich nur auf das KISS-Prinzip hingewiesen, ich wollte Dich davon abhalten Bytes zu sparen beim Speichern von Partienotationen.

  1. Deine Anmerkungen, PGN betreffend, waren oberflächlich. Das PGN nicht das Gelbe vom Ei für die von mir beabsichtigte Art der Stellungsspeicherung ist, hast Du eingesehen. Alle zukünftigen Leser diese Threads werden diesen Fehler also nicht begehen (PGN zu verwenden) und Du hattest in diesem Punkt unrecht, Alter!

Das war kein Fehler, Du Dummbatzen hast noch nicht gelernt vernuenftige Fragen zu stellen. Was Du genau¨vorhast erschliesst sich bisher mir nicht -¨und wohl auch keinem anderen der geneigten und freundlichen Mitleser.

  1. Dein Argument, meine Frage sei nicht verständlich genug gestellt, ist haltlos. Wer interesse hat lese doch ganz einfach meine Frage.

Das Prinzip der Kommunikation zwischen zwei oder mehreren Teilnehmern nicht verstanden, gell? Aber das rundet das Gesamtbild ab, ist ja ziemlich erbaermlich was von Dir kommt.

Richtig ist, das Du die Frage oberflächlich gelesen hast, denn Du postest nicht meine Frage, sondern den Einleitungssatz.

Das mag sein, das berechtigt Dich aber nicht aggressiv und doof zu werden.

Ich habe meinen Irrtum eingestanden. Du hast deinen Irrtum eingestanden. Heile Heile Eierkuchen.

Jetzt nerv nicht weiter rum.

Ja, und Du meldest Dich am besten nur noch mit Fragen. Diese duerfen gerne auch konzeptioneller Art sein, also die Anforderung bzw. Anforderuingslage betreffen.
Bisher weiss man nur, dass Du "unter Anderem" Schachstellungen speichern willst.   LOL