Hello,
Hello,
~Tabelle1_Kunde~
id_Kunde (PK)
kundenname~Tabelle2_LinuxVersion~
id_ver (PK)
linuxOS~Tabelle3_Standort~
id_standort (PK)
standort~Tabelle4_Geraet
id_geraet (PK)
id_kunde
id_ver
id_standort
Tabelle 4 sollte natürlich auch einen PK haben.
Übrigens hat sich das bei mir sehr bewährt, dass ich Eigenschlüssel immer so nenne, wie die Tabelle. Man sieht das in Tabelle 4. Derjenige, der so heißt, wie die Tabelle, ist der Eigenschlüssel (PK), die anderen zeigen durch ihren Namen sofort an, auf welchen PK sie sich beziehen.
Harzliche Grüße vom Berg
http://www.annerschbarrich.de
Tom
--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau