ello,
Also schreibe ich z.B.:
$file = fopen(datei.html);
if ($file) {
flock(§file, LOCK_EX);
fread($file); ## wohin liest Du denn die Daten? In den Mülleimer?
Ich möchte am Anfang Daten einfügen, also (?):
rewind($file); ## das ist hier zwar noch zu früh, aber nicht ganz falsch
## Rewind gehört klassisch betrachtet zu Textdateien
## fopen() öffnete aber eine Random Access Datei
## PHP nimmt das aber nicht so genau :-((
fwrite($file, "$neuerEintrag"); ## Willst Du einfügen oder überschreiben?
!> > > > File aus dem Buffer zurückschreiben !
# wie? Satzzeiger zurück auf Anfang, ganzen Buffer schreiben, Länge des Files anpassen
File in der Länge anpassen
# wie? mit ftrauncate()
Wenn also am Anfang ein Satz eingefügt werden soll:
$buffer = $satz . CRLF . $buffer;
In "$satz" sind die neuen Daten
"CRLF" ist das für das OS gültige Satzendezeichen
"$buffer" enthält die Daten vom fread(), also aus der Datei.
Harzliche Grüße vom Berg
http://www.annerschbarrich.de
Tom
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau
![](http://bitworks.de/~selfHTML/Virencheck.gif)