Severin Kacianka: Workstation

Beitrag lesen

Hallo liebes Forum,

ich bin in der (un)glücklichen Situation mir einen neuen Rechner kaufen zu müssen und stehe deshalb vor einigen Entscheidungen bei denen mich eure Meinung interessiert:

Workstation oder Desktop
Ich tendiere eher zur "Workstation", da diese für Linux zertifiziert sind und ich einfach nicht auf Treiberjagdt gehen will. Die lange Teileverfügbarkeit und Garantien sind ein weiterer Bonus.

Prozessor
Es stehen Core 2 Duo (>= 6300) oder Opteron (>= 1200) zur Wahl (Xenon sind zu teuer). Ich habe mit Intel bisher gute Erfahrungen gemacht, bin aber auch AMD nicht abgeneigt.

Graphikkarte
Es soll NVidia werden, da ich mit deren Linuxtreibern durchwegs gute Erfahrungen gemacht habe. In Workstations werden ja nur Modelle der Quadro Reihe verbaut und will mir eine "2D Quadro (285)" kaufen, da ich eigentlich keine 3D Appilkationen verwende und einfach nur zwei LCDs anhängen will.

Hersteller
Ich sehe drei Möglichkeiten:
Sun, IBM und HP. Eventuell noch Dell, aber die scheinen mir alles nur mit Windows anbieten zu wollen.

Modelle
Diese drei Modelle kommen für mich in die engere Auswahl. Sie bieten in etwa gleiche Leistung und kosten alle so zwischen 1300 und 1500 Euro.
Sun Ultra 20
IBM IntelliStation M Pro
HP xw4400

Mich würde Interessieren ob irgendjemand Erfahrung mit diesen Herstellern oder sogar diesen Produkten hat. Besonders dass das System leise ist ist mir wichtig - schließlich muss ich mehere Stunden täglich davor sitzen :-)
Derzeit tendiere ich in Richtung Sun,einfach weil deren Reseller am freundlichsten war und am Kompetentesten wirkte.

Vielen Dank für eure Zeit und liebe Grüße,
Severin

--
They that can give up essential liberty to obtain a little temporary safety deserve neither liberty nor safety.
-- Benjamin Franklin