Severin Kacianka: Workstation

Beitrag lesen

Hallo Sven,

Woher weißt du denn, dass ein x-beliebig als "Workstation" betitelter, etwas leistungsfähigerer "Desktop" irgendeine Linux-Zertifizierung, keine Treiberjagd und irgendeine längerfristige Teile- und Garantieleistung hat?

Na weil die Hersteller damit werben:

IBM: "IntelliStation-Workstations sind für zahlreiche zukunftsweisende Betriebssysteme zertifiziert, unter anderem für Microsoft Windows XP und Red Hat Enterprise Linux WS 3.

HP: "Operating Systems Options:   [...] HP Installer Kit for Linux (includes drivers for both 32-bit & 64-bit OS versions of Red Hat Enterprise Linux 3 and 4)"

Sun: ""Operating Systems [...] SuSE [...] RedHat"

Sorry, aber diese Namensunterschiede sind in diesem Zusammenhang einfach irrelevant und irreführend. "Workstation" ist, genauso wie "Desktop", keinerlei geschützter Begriff, mit dem irgendwas verbunden werden kann.

Gerade in diesem Zusammenhang ist der Begriff sehr präzise, da diese drei Hersteller mit "Workstation" eine ganz bestimmte Art von Computer meinen. Polo und Tuareg sind beide Autos, aber wenn von Geländewägen gesprochen wird, weiß ich sofort welcher VW gemeint ist.

Im Gegenteil würde ich sogar vermuten, dass besonders leistungsfähige Hardware, [...], besonders hartnäckige Probleme machen könnte, [...]

Deshalb will ich nicht selber schrauben, sondern von den Testlaboratorien der großen Hersteller profitieren.

Gruß,
Severin

--
They that can give up essential liberty to obtain a little temporary safety deserve neither liberty nor safety.
-- Benjamin Franklin