Hallo,
zum Aufbau der Karte benötige ich nur den aktuellen Kartenausschnitt (bspw. 14 x 14 Felder), da hast du recht... in dem Falle lade und berechne ich auch nur den Teilbereich... darum geht es ja aber auch nur indirekt.
Leider benötige ich aber für den A* Algorithmus (Pathfinding, zur Bestimmung des kürzesten Weges von A nach B, bzw. Prüfung ob 2 Felder verbunden sind) den kompletten Bereich zwischen den beiden Punkten A und B... und wenn nun diese Felder 100, 200 oder mehr Felder auseinanderliegen, so muss ich den gesamten Bereich, welcher dazwischen liegt, mit in den Arbeitsspeicher laden!
Und das können dann schon mal, wenn die Felder in X Richtung 100 Felder und in Y Richtung 100 Felder auseinanderliegen, 100 x 100 = 10.000 Felder sein, die ich laden und berechnen muss!
Grüße