hallo,
habe da noch eine frage:
ich habe mal folgendes jetzt zusammengestellt und durch zufall oder k.a. warum macht php genau das, was ich will obwohl mein kopf sagt, dass es so nicht gehen kann!
also:
$legi = fopen("test.txt","r+");
$legi_lock = flock($legi, LOCK_EX);
$legiarray = file('text.txt');
foreach($legiarray as $legiarrayzeile)
{
$legiarrayzeile = explode('|',$legiarrayzeile);
$legiarrayzeile[3] = "neuer Inhalt";
$legiarrayzeile = implode('|',$legiarrayzeile);
fwrite($legi, $legiarrayzeile);
}
fclose($legi);
Also ich möchte gern, dass php den inhalt eines bestimmten arrays ändert und die änderung dann in der datei gesichert wird, der zugriff während dieses vorgangs gesperrt ist, also keine dazwischenfunken kann.
warum macht php das hier obwohl ich eigentlich sage, dass php am anfang der datei neu schreiben soll?
danke für eure hilfe
cr