wucher wichtel: Tabelle durch CSS DIV ersetzen

Beitrag lesen

Hallo!

Die Tabelle sieht so aus :

Du musst dir _immer_ überlegen, was deine Tabelle enthält. Wenn es tabellarische Daten sind (Stundenplan, Fahrplan...) dann ist eine Tabelle angebracht. Wenn es ein Textabsatz ist, dann nimm ein <p>. Wenn es eine Liste ist, dann nimm <ul>, <ol>, oder <dl>. So kann man das unendlich weiter machen :) In deinem Fall ist es scheinbar eine Navigation. Eine Navigation enthält eine _Liste_ von Links. Also wäre es hier sinnvoll <ol> oder <ul> zu benutzen.

<table width='100%' border='0'><tr>
  <td width='160'><a href='test.htm' target='_blank'><img src='pic.png' alt='Blabla' width='150' height='108'></a></td>
  <td width='30%'><a href='test.htm' target='_blank'>Blabla</a></td>
  <td width='160'><a href='test.htm' target='_blank'><img src='pic.png' alt='Blubb' width='150' height='126'></a></td>
  <td width='30%'><a href='test.htm' target='_blank'>Blubb</td>
</tr></table>

in deinem Beispiel würde es so aussehen:

  
<ul id="navi">  
  <li>  
   <a href="test.html">  
    <img src="bla.png" alt="bla" width="150" height="108">  
   </a>  
  </li>  
</ul>  

Da kannst du jetzt beliebig viele Menüpunkte mittels <li> eiinfügen. Damit sind auch verschachtelte Menüs möglich.

Hier noch ein paar Links zum Weiterlesen:
 * http://de.selfhtml.org/css/layouts/index.htm
 * http://css.fractatulum.net/sample/suppe/div_suppe1.htm
 * http://de.wikipedia.org/wiki/Divitis

ciao, ww

--
Ein japanisch-deutsches Gedicht
sh:(  fo:|  ch:~  rl:(  br:>  n4:~  ie:%  mo:)  va:)  de:]  zu:)  fl:(  ss:|  ls:~  js:)