Hello out there!
In die eigentlichen Seiten binde ich per include-Funktion die Navigation (siehe Link) ein.
Warum? readfile() dürfte es auch tun. [</archiv/2007/6/t154721/#m1007138>]
SSI statt PHP vielleicht auch. [ebenda]
Beachtest du dabei auch Punkt 10 der zehn meist-missachteten Homepage-Design-Richtlinien: „Verlinke niemals auf die aktuelle Seite“? [Nielsen]
Dabei tritt allerdings folgendes Problem auf: Sobald ich innerhalb der Navigation mit <div>-Elementen arbeite, wird damit das Hintergrundbild überblendet.
?? Was meinst du damit?
Deine Seite ist übrigens recht unbrauchbar, da man, obwohl man nicht das ganze Menü zu sehen bekommt, keine Möglichkeit hat runterzuscrollen.
<p><a href="index.php"><img alt="Home" border=0 ID=tab9432 width=160 height=30 src="navbar/home-off.gif" onmouseover='document.getElementById("tab9432").src="navbar/home-on.gif"' onmouseout='document.getElementById("tab9432").src="navbar/home-off.gif"'></a>
<img alt="Home" width=0 height=0 src="navbar/home-on.gif"><br>
<a href="saftladen.php"><img alt="Saftladen" border=0 ID=tab2476 width=160 height=30 src="navbar/saftladen-off.gif" onmouseover='document.getElementById("tab2476").src="navbar/saftladen-on.gif"' onmouseout='document.getElementById("tab2476").src="navbar/saftladen-off.gif"'></a>
<img alt="Saftladen" width=0 height=0 src="navbar/saftladen-on.gif"><br>
Ich möchte gern eine Liste sein, bitte bitte lass mich ein 'ul' ('ol') sein! (frei nach wahsaga), siehe [https://forum.selfhtml.org/?t=157408&m=1024098]
Zu 'style'-Attributen siehe [https://forum.selfhtml.org/?t=157408&m=1024223] im selben Thread.
Zu Attributwerten ohne Anführungszeichen siehe [HTML401 §3.2.2]
Und warum sind alle Bilder doppelt?
See ya up the road,
Gunnar
„Wer Gründe anhört, kommt in Gefahr nachzugeben.“ (Goethe)