Hi,
für welche Browser suchst Du dies, in welchen Kontexten erwartest Du >die jeweiligen Elemente?
Grundsätzlich für den Internet Explorer
dann hast Du ein Problem. Die Code-Basis des IE entstammt Zeiten, in denen CSS noch nicht existierte - und viele Beobachtungen lassen darauf schließen, dass besonders <hr> über keine Default-CSS-Formatierungen verfügt, sondern allenfalls durch CSS verändert werden kann. Möglicherweise wird im IE dann sogar ein Schalter umgelegt, der eine andere Darstellungsroutine anspringt; es ist unwahrscheinlich, dass dies dann wieder rückgängig gemacht werden kann.
aber ich verstehe nicht, worauf Du hinauswillst. Gibt es nicht eine Art "Standard-Verhalten" der Elemente, beispielsweise durch das W3C festgelegt?
In einer idealen Welt schon. Der IE ist jedoch *der* schlagende Beweis dafür, dass ideale Welten in diesem Universum keine Existenzgrundlage besitzen.
Wo ist niedergeschrieben, dass zum Beispiel <div>-Elemente Block-Elemente sind, während <span>-Elemente Inline Elemente sind
In einem Beispiel(!)-CSS des W3C, vor allem aber in der Historie. Gewisse Dinge ergeben sich durch logisches Denken, etwa dass ein in HTML als Block-Level definiertes Element eine Block-Level-CSS-Formatierung erhält.
oder dass Tabellen über einen Rahmen dieser und jener Stärke verfügen?
In der Historie.
Cheatah
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes