Gunnar Bittersmann: Content Bereich und Navigation

Beitrag lesen

Hello out there!

Bislang habe ich es soweit alles umgesetzt: http://www.simpsons-fansite.de/design/

Verweise einbinden, danke.

<?xml version="1.0" encoding="ISO-8859-1"?>

Damit schaltest du IE < 7 in den Quirks-Modus. Willst du das wirklich?

<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.1//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml11/DTD/xhtml11.dtd">

XHTML 1.1 solltest du nicht verwenden, sondern XHTML 1.0 Strict. Gründe im Forumarchiv.

<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" dir="ltr" xml:lang="de">

Da ist aber schon einer: In XHTML 1.1 gibst es kein 'lang'-Attribut (aus dem XHTML-Namensraum) mehr; das 'xml:lang'-Attribut wird aber nur bei Verarbeitung als XML (Content-Type 'application/xhtml+xml') beachtet; bei 'text/html' ist keine derartige Sprachangabe möglich.

Verwende XHTML 1.0 Strict. Und sowohl 'lang' als auch 'xml:lang'.

~~~html <div id="header">
      <p>Design Entwurf</p>
   </div>

  
"ich möchte eine überschrift sein, bitte bitte lass mich ein <hX> sein!" (wahsaga) [[ZITAT508](http://community.de.selfhtml.org/zitatesammlung/zitat508)]  
  
  

> Jetzt komme ich mit dem Ausrichten der Navigation aber leider nicht so ganz klar.  
  
Von deinen diesbezüglichen Versuchen ist nicht viel zu sehen:  
  
   ~~~css
#navigation {  
      display: none;  
   }

Mag mir da vielleicht jemand einen Tipp geben?

SELFHTML: Mehrspaltige CSS-basierte Layouts

Und vielleicht habt ihr ja auch einen Tipp für mich wie ich am besten den grünen Verlauf von dem Content Bereich umsetze. Als Hintergrund Farbe wäre dies ja kein Problem

Hintergrungbild, muss nur 1 Pixel breit sein, horizontal wiederholt; Hintergrundfarbe entspricht der ganz unten im Bild.

aber ich weiß gerade nicht wie ich das mit dem Farbverlauf am besten hin bekomme und dem Rand.

Was hat der Rand mit dem Hintergrundbild zu tun?

See ya up the road,
Gunnar

--
„Wer Gründe anhört, kommt in Gefahr nachzugeben.“ (Goethe)