Robert Bienert: homepage aufbau

Beitrag lesen

Moin!

<?

Fehlt ^^^ da oben nicht etwas?

if (isset($_GET["page"]))
     $page = $_GET["page"];
   else
     $page = "home";

(Randnotiv: Du möchtest an vielen Stellen (auch im Folgenden) wahrscheinlich lieber einfache statt doppelter Anführungszeichen verwenden.)

echo "<html>\n";
   echo "<body>\n";
   echo "  <table border='0' width='100%'>\n";

Dafür brauchst du kein echo, sondern kannst wieder in den HTML-Kontext zurückkehren.

switch ($page)
   {
      case "home"      : include "inc/home.php";     break;
      default          : include "inc/home.php";
   }

Soweit ich dein Beispiel richtig verstanden habe, ist 'home' doch default, oder? Aber genau an dieser Stelle kommt im Zusammenspiel mit …

if ($_SERVER['PHP_SELF'] != '/index.php') {

… logischerweise folgendes Problem, das ich im ersten Moment auch übersehen habe, zum Tragen:

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /home/public_html/new/index.php:7) in /home/public_html/new/inc/home.php on line 3

Kann es sein, dass deine index.php gar nicht mehr über http://www.….de/index.php, sondern mittels http://www.….de/new/index.php aufgerufen wird? Dann musst du nämlich in der Abfrage dies auch entsprechend ändern.

Schönen Mittwoch,
Robert