JürgenB: Vergleich setTimeout und setInterval

Beitrag lesen

Hallo Gunnar,

da war ich wohl zu naiv. Bei einer anderen Programmiersprache habe ich mit Intervallen sehr gute Erfahrung machen können. Daher dachte ich, der setInterval im JS würde sich auch auf einen festen Takt synchronisieren.

Nach deiner Antwort habe ich auch einen Test durchgeführt und dabei festgestellt, das unter Last sowohl die per setTimeout als auch die per setInterval gestarteten Funktionen sich "hinten anstellen" und erst ausgeführt werden, wenn andere Funktionen fertig sind. Und wenn die Laufzeit dieser Funktionen größer ist, als die Intervallzeit, kommt die Intervallfunktion doch nur einmal. Offensichtlich ist setInterval nur ein Ableger von setTimeout. Und IE und FF verhalten sich auch noch unterschiedlich schlecht.

Hier die Links zu meinen Tests:

Lastfunktion läuft kürzer als Intervallzeit
http://www.j-berkemeier.de/test/ZeitTest_k.html

Lastfunktion läuft auch länger als Intervallzeit
http://www.j-berkemeier.de/test/ZeitTest_l.html

Achtung: beide Tests belasten eine CPU zu 100%!

Gruß, Jürgen