Patrick Andrieu: Pfad der aufrufenden shtml datei ermitteln

Beitrag lesen

Re!

Nichts. Du kannst diese Handles selbst vergeben:
opendir HUSSELDIGUGGEL, "$path" or die "Aaaargh: $!";

Schau mal hier:

http://goek.atomic-eggs.com/goek/opendir.pl

goek.atomic-eggs.com ist eine subdomain.
/goek ist dort das cgi-bin :)

Das Skript listet den Inhalt des Verzeichnisses /roadster/leo, Unterverzeichnis von atomic-eggs.com, auf dem Server aber auf der selben Ebene (Ordner enthält einige JEPG-Bilder, eine Datei, ein Unterverzeichnis) und sieht so aus (Zahlen im Pfad für hier gefaked):

  
#!/usr/bin/perl -w  
  
use strict;  
  
print "Content-type: text/html\n\n";  
  
print "<br><br>", $/;  
  
my $dirpath = "/kunden/homepages/12/d123456789/htdocs/aec/roadster/leo";  
  
opendir (SPONGEBOB, "$dirpath") or die "Drecksackblase und Mantarochen haben hier aufgeraeumt: $!";  
my @FILES = sort grep(!/^\.\.?$/, readdir(SPONGEBOB));  
closedir (SPONGEBOB);  
$, = "<br>\n";  
print  @FILES;  

Kein chdir nötig oder ich verstehe nicht, wie Du das meinst ;)

Viele Grüße aus Frankfurt/Main,
Patrick

--

_ - jenseits vom delirium - _
[link:hatehtehpehdoppelpunktslashslashwehwehwehpunktatomicminuseggspunktcomslash]
Nichts ist unmöglich? Doch!
Heute schon gegökt?