Ich freue mich, nach fast vier Monaten Entwicklingszeit, mein Projekt bewerten lassen zu können.
Zu den technischen Details wurden ja bereits so ziemlich alle Mängel angesprochen, die Verwendung von Frames möchte ich hier ebenso nochmals rauspicken wie die W3C-Aufkleber.
Auf Frames solltest Du verzichten, Du kannst ihre Funktion durch Server Side Includes ersetzen und vermeidest Probleme mit Suchmaschinen, namentlich Benutzer, die auf Unterseiten eintauchen und dort ohne Navi und Titel recht allein im Wald stehen.
Belässt Du die Frames, solltest Du zumindest den Erklärungstext im <noframes>-Bereich ändern, ansonsten erscheinen Deine Seiten mit der Beschreibung "Diese Seite verwendet Frames. Frames werden von Ihrem Browser aber nicht unterstützt." in jeder Suchmaschine. Kunden lockst Du damit nicht an.
Die W3C-Aufkleber solltest Du von dieser prominenten Stelle entfernen. Wenn überhaupt, dann passen Sie ins Impressum oder auf eine sonstige Unterseite, die sich mit der Benutzung Deines Angebots befasst.
Darüber hinaus, Matze hat es bereits angesprochen, hast Du zwar eine fehlerfreie Syntax, aber den Gedanken hinter HTML + CSS hast Du nur ansatzweise befolgt. Du verwendest weiterhin HTML-Elemente wie <font> und <center> zur Gestaltung, obwohl dafür eigentlich CSS zuständig ist, Du setzt Überschriften 4. Ordnung ein und lässt die 1. bis 3. aus, Du benutzt Tabellen zum Layout, Listen setzt Du in <p> statt <ol>.
Du hast Dein "Buch" zwar in korrekter (HTML-) Rechtschreibung verfasst, aber die einzelnen Wörter ergeben zusammen kaum Sinn. Insofern hat das mit W3C-Konformität wenig zu tun und sind die W3C-Aufkleber eben auch eigentlich fehl am Platz, egal, was die Validatoren sagen.
Wo ich beim Buch bin: Die Präsentation lädt mich nicht zum Kauf ein. Das Wichtigste, eine Beschreibung Deines Produkts auf der ersten Seite, hast Du noch nicht fertiggestellt (ich weiß, kommt noch), der Prototyp sieht wie ein Bastelkasten aus (ich weiß, ist ein Prototyp), aber vor allen Dingen ist die Gestaltung in einem Stil gehalten, der mich zweifeln lässt, ob der Laden überhaupt noch aktiv ist oder ob ich es mit einer Netzleiche zu tun habe.
Ich finde die Geschäftsidee lustig und wirklich gut (auch wenn mir so ein Stinkekasten nicht ins Haus kommt), aber ob Du mit diesem Aufzug Erfolg haben wirst und nicht doch eher mehr Kunden vergraulst als anlockst …
Die letzten beiden Fotos sind heute online gegangen (Patrone 11 und 12). Wie findet Ihr habe ich das Motto dieser beiden Duftlinien bildlich getroffen? Wie passen die anderen Bilder zum jeweiligen Begriff?
Das ist thematisch gut getroffen.