Im Umfeld endlicher Ressourcen schon.
Da kann selbst ein vermeintlicher Sieg zur Niederlagen werden.
http://de.wikipedia.org/wiki/Pyrrhussieg
Was soll die endliche Ressource sein, wenn man sich heutzutage an einer Befestigung zu schaffen macht? Der Sprengstoff, die Nahrungsmittel für die Truppe oder was? Wer sich rein passiv gegen die heutigen Mittel der Zerstörung wappnen will erleidet den pazifistischen Pyrrhussieg ohne annähernd fertig zu werden. Selbst in der Vergangenheit gab es keinen Pyrrhussieg gegen jemanden, der sich nur hinter Mauern versteckt hat und sonst nichts getan hat.
Welche Verlußte soll man auch erleiden, außer dem Geld für den Sprengstoff und übermüdeten Sprengmeistern, wenn man unbehelligt zuwerke gehen kann? Sollen solcher Verluste heutzutage unverschmerzlich sein?
Ist aber eigentlich egal, die Folgen für den Angegriffenen sind kaum andere auch wenn der Angreifer einen Pyrrhussieg erleidet.
Mit Panzerungen, Ausweichen ... kann man sich eine Zeit lang schützen und Zeit gewinnen aber wenn der Angreifer einfach nicht aufhört verzögert das nur den Erfolg. Sicher, wenn es dem Angreifer langweilig wird oder er aus sonst einem Grund aufhört, ist es auch vorbei aber die Einstellung, mit einem Gewehr zu schießen kann keine Verteidigung sein, ist weltfremd.