Hi Sven,
Ist nicht ganz korrekt. Watt (W) ist die Einheit für Wirkleistung, Voltampere (VA) hingegen ist die Einheit für Scheinleistung (die Vektorsumme aus Wirkleistung und Blindleistung (Einheit var)), die bei kapazitiven oder induktiven Lasten von der Wirkleistung ganz erheblich abweichen kann.
Auch das ist nicht ganz richtig ;-)
Korrektur meiner Formel:
P= U*I (Elektrische Leistung=Spannung*Stromstärke)
W= P*t oder W=U*I*t (habe also das t vergessen)
Aber:
WATT=VA (so steht es zumindest in der Formelsammlung Buch westermann, ISBN 3-14-22 5035-2 Seite 32) *klugscheiss*
Watt ist also die elektrische Arbeit, P ist die elektrische Leistung.
Die Scheinleistung errechnet sich aus U*I un d hat aber vor dem Gleichheitszeichen ein S:
S= U*I
Blindleistung (Leuchtstoffröhren) ist wieder etwas anderes und errechnet sich aus:
Q=U*I*sinφ
Grüsse gary
PS.: Mein Elektrotechnik-Lehrgang ist schon gaaaaannnz lang her. Hab aber noch ne alte Formelsammlung gefunden. Die Dinge mit magnetischer Flussdichte weis ich aber nicht mehr. Müsste ich spicken... ;-)