Hallo,
sorry.
Ich hole über Ajax Daten vom Server (über Perl) und zeige diese an.
Die Daten kommen aber im Script selbst an, denn wenn ich einen Datenwert auf die Statuszeile der Webseite schreibe wird dieser richtig angezeigt/aktualisiert, jedoch "document.getElementById(id).firstChild.nodeValue" zeigt keinen Wert an,
nicht ganz richtig, beim Aufruf der Seite wird der Wert richtig angezeigt. Der Wert wird nur nicht aktualisiert wenn sich der Wert am Server ändert.
Nochmals wie oben beschrieben.
1. Das Script startet und zeigt nach dem laden den aktuell richtigen Wert an
2. Die Werte werden vom Server geholt und kommen auch im Script an. (window.status = wert funktioniert)
3. "document.getElementById(id).firstChild.nodeValue" = wert
funktioniert nicht, es wird immer nur der alte (nach onload) Wert angezeigt.
4. "document.getElementById("M1_reserve").firstChild.nodeValue" = wert funktioniert auch nicht, es wird immer nur der alte (nach onload) Wert angezeigt.
Ich vermute das alles richtig funktioniert, jedoch wird am IE die Seite nicht aktualiesiert bzw. der IE erkennt nicht das neue Daten gekommen sind. (über Ajax und Perl)
Ich habe nun versucht mit <meta http-equiv="cache-control" content="no-cache">
in der Webseite etwas zu bewirken, leider auch hier ohne Erfolg.
Bin für weitere Tip's dankbar.
Gruß
piet