hallo Sven,
Was hindert dich, an genau dieser Stelle nachzuschieben:
input[type=hidden] { display:none; }
Nichts - bis auf die Tatsache, daß "es" nicht zuverlässig "funktioniert" \*g\*. Außerdem habe ich bereits angegeben, daß die Geschichte mit den "hidden"-Dingern nicht den einzigen Unterschied der Browserinterpretationen darstellt.
> Außerdem wirkt unter Umständen noch ein sitespezifisches browser.js, welches typische Fehlprogrammierungen korrigiert. Das zeigt die Javascript-Konsole aber an.
Das zeigt sie an, wenn es tatsächlich daran liegt - und wenn Javascript erlaubt ist. Das Erlauben/Verbieten ist im Opera ein einziger Mausklick unter "Schnelleinstellungen", sehr leicht zu finden und auf Wirksamkeit zu testen.
> Der Firefox hingegen hat insgesamt drei Anzeigemodi, in denen er sich jeweils unterschiedlich standardkonform verhält. Welchen hast du da gewählt?
Alle drei der Reihe nach, und alle drei "funzen". Außerdem ist Firefox nicht mein Problem, sondern Opera.
> > Vorerst scheint das, was [Stahli](https://forum.selfhtml.org/?t=162993&m=1061003) angegeben hat, die praktikabelste Lösung darzustellen.
> Eine Lösung, die an Ekligkeit nicht zu überbieten ist
och komm ... wenn du wirklich "eklige" Sachen nachlesen willst, schaust du einfach ins Forumsarchiv. \_So\_ schlimm ist dieser Vorschlag nun auch nicht. An meinem eigenen Opera kann ich herummanipulieren und kriege es auch irgendwie hin - aber der Krempel, für den ich die CSS baue, muß voraussetzen dürfen, daß vielleicht 0,5 Prozent der künftigen "Seitenbesucher" eben \_ihren\_ Opera nehmen - eigentlich sogar mehr, da es eine PDA-"Übersetzung" geben soll. Und ich kann nun wirklich nicht voraussetzen oder gar vorschreiben, daß ein theoretischer Operabesucher an seinem Browser resp. dessen Einstellungen so herumfummelt wie ich. Ich muß im Gegenteil davon ausgehen, daß er ihn so benutzt, wie er ihn heruntergeladen und installiert hat. Im übrigen habe ich geschrieben, daß die von Stahli vorgeschlagene Lösung praktikabel \_scheint\_ - meinst du denn, ich übernehme einen Rat völlig ungeprüft? Vorerst passiert, wenn ich das so wie vorgeschlagen mache, auch das, was ich haben will. Sehr schön - aber wenn sowas plötzlich "funktioniert", werde ich natürlich sofort wieder mißtrauisch und prüfe nach, was das denn eigentlich ist.
Aber vielleicht erklärst du der staunenden Forumsgemeinde noch, was du hier so "eklig" findest.
> das ist meine persönliche Meinung. Und ich halte sie auch für überflüssig.
Es ist so ein Ding, wenn man ein posting zum Zitieren zerschneidet. So, wie ich es hier gemacht habe (sogar ohne den originalen Wortlaut zu zerstören) kommt heraus, daß du deine persönliche Meinung für überflüssig hältst \*g\*
Grüße aus Berlin
Christoph S.
--
[Visitenkarte](http://community.de.selfhtml.org/visitenkarten/view.php?key=26)
ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|