Mick: Float verhindert Zeilenumbruch in Listenpunkt

Beitrag lesen

Hallo Auge,

erstmal besten Dank für deine Mühe!

... rutscht der Text unter die Navigation. Da es keine Maximalbegrenzung gibt, steht der Text übrigens im FF2 _immer_ unterhalb der Navigation.

Das ist aber ja nicht erwünscht, der Content soll nur dann unter die Navigation, wenn rechts kein Platz ist.

Im IE6, der keine min-width kennt, wird der Inhalt rechts von der navi so breit angezeigt, wie es das Fenster erlaubt. Nur wenn das Fenster so schmal gemacht wird, dass das längste Wort in #cont nicht mehr in die dann zur Verfügung stehende Breite passt, springt #cont unter die Navigation.

Dieses Verhalten empfinde ich als optimal und möchte es möglichst in allen Browsern erreichen. Wie in diesem Beispiel kann ich den Content-Bereich mit "overflow:hidden" statt "float:left" ebenfalls dazu bringen, die Navigation nicht zu umfließen und habe dann den Vorteil, dass der Content-Bereich sich dem zur Verfügung stehenden Platz anpasst, auch wenn ich keine Breite angegeben habe. Wird der Platz allerdings zu knapp, reagieren die Browser wieder unterschiedlich. Im Opera rutscht der Content unter die Navigation, im FF aber leider nicht, der nimmt "overflow:hidden" wörtlich. Das Verhalten des IE konnte ich im FF bisher nicht erreichen.

Grüße, Mick