Ich würde mich über eine kurze Beurteilung des Designs und des Layouts freuen. Dies ist vorerst als Grundgerüst zu betrachten.
Also für Design- und Layoutfragen fühl ich mich nicht zuständig.
Aber die technische Umsetzung ist nicht so toll. Absolute Positionierung, feste Höhe- und Breiteangaben und das allles in Pixel. Das ist kein gutes CSS!
HTML/CSS ist dafür entwickelt worden, Dokumente in einer flexiblen Umgebung darzustellen. Egal welchen Browser, welche Auflösung, welche Schriftgröße dein System hat, mit HTML/CSS kannst du relativ ähnliche und benutzbare Layouts gestalten. Nur deins ist es nicht!
Verkleinere mal das Browserfenster (ich persönlich hab z.b. nie den Browser im Vollbild), verändere die Schriftgröße ([STRG]-[+] oder [-] im Firefox oder Opera), schau dir die Seite mit verschiedenen Browser an und schalte mal das CSS aus (im Firefox Ansicht >Stil>keiner - das hast du gut umgesetzt).
Ein Problem - das ich dir schon gesagt hatte - ist, dass du mit den kompliziertesten Dingen anfängst. Positionierungen ob absolut oder fixiert, sollten erst ganz am Schluss des Lernprozesses stehen. Wichtiger wäre erst den Umgang mit Elementen und deren Eigenschaften zu lernen.
Wenn man sowas im CSS Code sieht:
a:link {
color:#000000;
text-decoration:none;
}
a:visited {
color:#000000;
text-decoration:none;
}
a:hover {
color:#000000;
text-decoration:underline;
}
a:active {
color:#000000;
text-decoration:underline;
}
... dann erkennt man sofort, hier ist jemand am Werk, der sich nicht auskennt.
Und da du schon geagt hast, dass du dich mit Klassen und manchen Elementen nicht auskennst, muss man dir ganz klar sagen: Fange Schritt für Schritt von vorne an!
In selfhtml sind viele CSS Beispiele, versuche diese zu verstehen, aber so wird nur Murks rauskommen.
Struppi.