Hello,
bilder1/thumbs
also in ein unterverzeichnis von bilder1. Die Namen bleiben gleich, nur
das die thumbs halt ein Verzeichnis tiefer liegen.bilder1/CIMG2843.JPG
Die Thumbs sind dann im Verzeichnis
Dann musst Du doch für das Bilder-Verzeichnis nur "bilder1/thumbs/" einsetzen und den Link für das große Bild so berchenen
Da sind nun natürlich die Variablennamen durcheinander gekommen. Das solltest Du dann nochmal korrigieren, damit Du später auch noch durchsteigst.
Ich muss jetzt Schluss machen. Kann gelich nicht mehr sehen... :-((
$link = "bilder1/".basename($_filenames[$active_row]);
if (!file_exists($link))
{
$link = 'pfad_zum_fehlerbild';
}
Harzliche Grüße vom Berg
http://bergpost.annerschbarrich.de
Tom
--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau
Ein Jammer ist auch, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen voller Zweifel sind. Das sollte uns häufiger zweifeln lassen :-)
![](http://bitworks.de/~selfHTML/Virencheck.gif)
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau
Ein Jammer ist auch, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen voller Zweifel sind. Das sollte uns häufiger zweifeln lassen :-)
![](http://bitworks.de/~selfHTML/Virencheck.gif)