Hello,
*huch*
Habe sie eben nochmal durchgeschoben und von den 67 Fehlern, die vorhin angezeigt wurden, ist kein einziger mehr da :-))
Paar Minuten musst du mir bei solchen aufgaben schon geben. :)
Ich hatte schon Angst, dass die Funktionen Schrott produziert hätten, aber deren Ergebnisse hatte ich vorher ja durch den Vali geschickt...
Na, dann werde ich mich mal so langsam an die Thumbnails machen.
Sollten zwar eigentlich erst am übernächsten Wochende drankommen, aber wenn man einmal dabei ist...
Was wäre denn sinnvoll?
Man geht in sein Menu (Admin), sagt dort "neue Galerie" und der Webserver legt alles notwendige an. Nach Rückfrage versteht sich. Dann muss man nur noch die Originale in der richtigen Ausrichtung hochladen (oder auch Ausrichtung egal?) und auf "Thumbs produzieren" klicken.
Welche Höhe, welche Breite? Soll man einfach ein Maximalmaß festlegen? Wenn Querformat, dann die Breite begrenzen und bei Hochformat die Höhe? Wie machst Du das bisher?
Danach könnte man gerne noch eine Admin-Funktion für die Texteingabe der Thumb-title, der Langtexte für das große Bild und das Drehen des Bildes haben.
Ich weiß allerdings nicht, ob die GD-Lib bezüglich der Qualität genauso gute Resultate erzeugt, wie es externe Bildnearbeitungssoftware schafft.
Was müsste ein "neue Galerie einrichten" denn alles anlegen?
- Verzeichnisse
- Link oder Eintrag in der Übersichtsseite
- Thumbs produzieren
- ...
Harzliche Grüße vom Berg
http://bergpost.annerschbarrich.de
Tom
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau
Ein Jammer ist auch, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen voller Zweifel sind. Das sollte uns häufiger zweifeln lassen :-)
![](http://bitworks.de/~selfHTML/Virencheck.gif)