Hi Tom,
Ich hatte schon Angst, dass die Funktionen Schrott produziert hätten, aber deren Ergebnisse hatte ich vorher ja durch den Vali geschickt...
Ja, ich hatte die schliessenden / für die img vergessen, die Seite ist ja
in xhtml, da ist das nötig, du hast das Original in html geschrieben.
Was wäre denn sinnvoll?
Man geht in sein Menu (Admin), sagt dort "neue Galerie" und der Webserver legt alles notwendige an. Nach Rückfrage versteht sich. Dann muss man nur noch die Originale in der richtigen Ausrichtung hochladen (oder auch Ausrichtung egal?) und auf "Thumbs produzieren" klicken.
Über die Ausrichtung hatte ich mir bis Dato keine Gedanken gemacht. Ich denke mal, das
man die Ausrichtung in der Standard ausführung lassen kann, man sieht sich ja auch die Bilder
die man höchlädt vorher an, da kann man die Ausrichtung ja schon vornehmen.
Nicht das wir aneinander vorbei reden: Du meinst die Ausrichtung der Bilder, Quer oder Hochformat?
Welche Höhe, welche Breite? Soll man einfach ein Maximalmaß festlegen? Wenn Querformat, dann die Breite begrenzen und bei Hochformat die Höhe? Wie machst Du das bisher?
Ich mach die Thumbs ja in Photoshop, stapelverarbeitung, da geb ich die Breite von 120px vor,
die Höhe überlass ich dann den Proportionen, wobei das nicht der schönste Weg ist.
Sieht man ja auch in den Bilder-Galerien.
Bei den Thumbs wäre es schon Sinnvoll, wenn alle Bilder Gleich hoch sind,
vielleicht eine option, das man die höhe der thumbs festlegen kann,
die Breite müsste dann Proportional zur Höhe sein,
ansonsten sieht es ein wenig komisch aus.
Danach könnte man gerne noch eine Admin-Funktion für die Texteingabe der Thumb-title, der Langtexte für das große Bild und das Drehen des Bildes haben.
Thumb-title wäre auf jedenfall Sinnvoll, Langtexte? müsstest du mir erklären, und Bilder drehen, wäre auch nicht schlecht.
Ich hab bei mir ein Paar Bilder, die Quer sitzen, die lassen sich Manuell nicht
richten, ich weiss nicht warum.
Ich weiß allerdings nicht, ob die GD-Lib bezüglich der Qualität genauso gute Resultate erzeugt, wie es externe Bildnearbeitungssoftware schafft.
Ja, darüber habe ich auch schon einiges gelesen, zur Not kann man
es ja so wie ich in Photo Shop machen, wenn die Thumbs Murks sind.
Was müsste ein "neue Galerie einrichten" denn alles anlegen?
- Verzeichnisse
- Link oder Eintrag in der Übersichtsseite
Die Übersichtsseite mache ich auch derzeit manuell, wäre auf jedenfall ein nettes Feature.
- Thumbs produzieren
- ...
Vielleicht eine option, das der Title tag <title></title> sich anpasst, z.b. <title>13.10.2007 UserTreffen Bildergalerie</title>
Ansonsten wäre das mehr als genug finde ich, das Script ist jetzt schon Hammer. :)
Grüße,
Engin
GYRO
"I would like to buy a hamburger"
![](http://nimmet.de/nimmet-bilder/valigator.gif)
sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:? ie:{ mo:} va:? js:| de:µ zu:] fl:| ss:{ ls:?