Hello,
noch da? hab grad meine ertse Variable erfolgreich zum laufen gebracht. :)
Ja. heute wieder...
ich wollte auch versuchen, die Anzahl aller Bilder auszugeben, find aber
irgendwie nicht die variable, die die Bilder zusammen zählt.
Dazu musst Du nur ca. Zeile 161
$count_thumbs = count($_thumb_names);
#--------------------
$maxpage = ceil($count_thumbs / $pics_per_page); ## von 0 bis max
das $count_thumbs einfügen. Das kannst Du dann bei der Ausgabe verwenden.
Die Anzhal der Thumbs ergibt sich aus der Anzahl der Elemente des Arrays.
Ich habe dann nur gleich in der nächsten Programmzeile die count()-Funktion rausgenommen, weil wir dann die Anzahl ja schin in $count_thumbs gespeichert haben, und nicht unnötig nochmal zählen lassen müssen.
Und was ich noch vergessen hatte, wenn du die Pagination im Script behalten möchtest,
dann musst du den li
.pagination li{
line-height:1.7em;
}
>
> ein line-height mit auf den Weg geben, sonst gibt es darstellungs Probleme,
> wenn der Viewport des Users zu klein ist und die Linkliste umbricht.
Das CSS kannst Du vollkommen vom eigentlichen Script lösen.
Alles, was im unteren Abschnitt unter "HTML-Output" erscheint, muss der Nutzuer sich unter Verwendung der gelieferten Variablen dann selber bauen.
Man kann ein Muster-CSS dazupacken, aber das kann der Nutzer nach seinem Gutdünken verändern.
Ich kümmere mich jetzt erstmal um die Thumbs.
Harzliche Grüße vom Berg
<http://bergpost.annerschbarrich.de>
Tom
--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau
Ein Jammer ist auch, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen voller Zweifel sind. Das sollte uns häufiger zweifeln lassen :-)
![](http://bitworks.de/~selfHTML/Virencheck.gif)