Hi Tom,
Das CSS kannst Du vollkommen vom eigentlichen Script lösen.
Alles, was im unteren Abschnitt unter "HTML-Output" erscheint, muss der Nutzuer sich unter Verwendung der gelieferten Variablen dann selber bauen.Man kann ein Muster-CSS dazupacken, aber das kann der Nutzer nach seinem Gutdünken verändern.
Das meinte ich ja, Quasi eine vorlage für das Script, die natürlich der
Nutzer selbst zurecht "Designen" muss.
Aus meinem Script ist es ja eh raus. *g
So sieht das Script bei mir im Einsatz aus.
Ich kümmere mich jetzt erstmal um die Thumbs.
Da hab ich mich auch schon ein wenig umgesehen, aber noch nichts brauchbares gefunden.
Grüße,
Engin
GYRO
--
"I would like to buy a hamburger"
Der Valligator
sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:? ie:{ mo:} va:? js:| de:µ zu:] fl:| ss:{ ls:?
"I would like to buy a hamburger"
![](http://nimmet.de/nimmet-bilder/valigator.gif)
sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:? ie:{ mo:} va:? js:| de:µ zu:] fl:| ss:{ ls:?