Hello,
für die Bildbearbeitungsfunktionen muss ich nochmal ein paar Versuche für die Speicherverwaltung machen und außerdem mal versuchen, herauszufinden, wie PHP das verwaltet.
Irgendwie kann ich noch nicht nachvollziehen, wie die Aufteilung auf "statisch" und "dynamisch" vergebenen Speicher stattfindet und wie man wirklich feststellen kann, wieviel "Luft" man noch hat.
Außerdem muss ich die Berechnung des Speicherbedarfs für die Bildverarbeitung auch nochmal verifizieren.
Es wäre schon ziemlich dämlich, wenn das Script in den Speicherfehler rennt, wenn man z.B. einen Stapel (ein ganzes Verzeichnis) mit 200 bis 300 Bildern durchrechnen lassen will.
Harzliche Grüße vom Berg
http://bergpost.annerschbarrich.de
Tom
--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau
Ein Jammer ist auch, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen voller Zweifel sind. Das sollte uns häufiger zweifeln lassen :-)
![](http://bitworks.de/~selfHTML/Virencheck.gif)
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau
Ein Jammer ist auch, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen voller Zweifel sind. Das sollte uns häufiger zweifeln lassen :-)
![](http://bitworks.de/~selfHTML/Virencheck.gif)