Hi Tom,
if ($count > $page_stop) break; ## nicht weiter ausgeben
if ($count > $page_start) ## Nur die Elemente $page_start bis ...
----
Das Gleichheitszeichen rausnehmen.
Ich hatte da versehentlich den berüchtigte (n+1)Fehler eingebaut...Es wurde dann aber auch immer ein Bild mehr pro Seite angezeigt, als Du eingestellt hattest?
Irgendwie ist die Ausgabe exakt gleich, Acht Seiten, ich hab nicht drauf
geachtet, ob das Script 6 statt 5 Bilder auf jeder Seite angezeigt hat.
Wie werden denn die anderen Galerien betrieben, die für jede Seite einen Link haben.
Die anderen Galerien hatte ich von Hand geschrieben, daher die suche nach einem geeigneten Script.
Ich hatte zu begin alle Dateien und ordner angelegt, immer gleich verlinkt,
die Bilder von 1 bis 18 nummeriert, das dann für jede Seite, dann hab ich die Seiten von Hand untereinander verlinkt.
Kurz, ich bin den umständlichsten Weg gegangen, den es gibt. :)
Saß auch an fast jeder Galerie min. 1 Stunde, das Konzept und die erste Gallerie
hatte mich mehrere Stunden gekostet. Und das Ergebnis ist auch noch Miserabel,
bei den ersten Galerien gab bzw. gibt es keine Thumbs.
Das kann man natürlich auch leicht einbauen bei der Navigations-Berechnung.
Du hast ja nun ausgerechnet, wieviele Seite es geben muss und brauchst nur in einer Schleife die Links berechnen. Bei der aktiven Seite änderst Du die Klasse entsprechend und lässt den Link weg. Sonst ist es das gleiche, was wir jetzt mit Anfang, zurück, weiter, Ende gemacht haben.
Ich habe ja auch nicht wirklich "Weiter" programmiert, sondern einen festen Link auf die nächste Seite zum Zeitpunkt der Berechnung festgelegt.
Danach habe ich Gestern und vorgestern auch schon gesucht, das wäre natürlich der Idealfall.
Ich hab zwar einiges dazu gefunden, allerdings ging es bei den Themen um MySQL und Datenbanken.
Was ist hierfür das Zauberwort, wie könnte man es umbauen?
Grüße,
Engin
GYRO
"I would like to buy a hamburger"
![](http://nimmet.de/nimmet-bilder/valigator.gif)
sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:? ie:{ mo:} va:? js:| de:µ zu:] fl:| ss:{ ls:?