Hi,
[geringer Opera-Anteil]
versteh ich nicht - und vor allem: Firefox hat rund den zehnfachen Anteil, das versteh ich erst recht nicht. Andersrum würd's mir ja einleuchten ...
tja, willkommen in der Realität. Eine mir vorliegende Auswertung über die User-Agent-Strings, die über mehr als 200 Millionen Aufrufe gemessen wurden, bescheinigt einen Opera-Anteil von gerade mal 1.61% (v9.0 1.41%, v8.x 0.11%). Und nach meiner Beurteilung ist die Auswertung so gut, wie sie auf Basis eines User-Agent-Strings sein kann. Firefox kommt auf das 20-fache (32.07%; v2.0 27.22%, v1.5 3.05%, v1.0 1.7%), der IE auf 63.57% (v6.0 38.99%, v7.0 23.66%). Safari erhält 1.52%.
Über die Aussagekraft und Repräsentativität solcher Statistiken brauche ich ja nichts zu sagen ;-)
Okay, dann lande ich also unter "Sonstige", schon klar.
Die kommen in o.g. Statistik übrigens auf 0.1%.
Cheatah
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes