Ahoi,
für komplexere Sachen nehme ich gerne Hilfsvariablen.
Ungefähr so
rule1 = eine_recht_lange_bedingung
rule2 = eine_recht_lange_bedingung
rule3 = eine_recht_lange_bedingung
if ( rule1 or rule2 or (rule2 and rule3)){
anweisung;
anweisung;
}
So kann man gut Kommentare ergänzen und hat die Evaluation der Zustände
und deren logische Verknüpfung hübsch getrennt.
Zur Fehlersuche oder zum Testen kann man dann auch schnell mal eine Regel
hart auf true oder false setzen indem man eine entsprechende Zeile ergänzt.
Z.B.
rule2 = false
Statt "rule" kann man auch sprechende Namen wählen, also z.B.
if (HeuteIstWeihnachten and BaumStehtGerade and JemandPasstAuf){
KerzenAnzünden
}
dann sieht man gleich worum es geht.
Am besten ist es natürlich wenn man schwer nachvollziehbare
Konstruktionen ganz vermeiden kann.
Viele Grüße
Stefan
bythewaythewebsuxgoofflineandenjoytheday